Hühner - Ramen
Ausgezeichnete japanische Suppe.
Rezept,Foto Rezept,Hähnchenbrustfilet,Porree,Austernpilze,Erbse,Ei,Fleisch Suppen,Japanische Rezepte,,Laktosenfrei,Saisonale Rezepte
Fleisch Suppen
Japanische Rezepte
Kategorien
Fleisch Suppen Japanische Rezepte Laktosenfrei Saisonale Rezepte Asiatische Rezepte 51 Saison Erbse 64 Saison Poree
Zutaten
Zutaten
Austernpilze | 150 | Gramm | |
Ei | 3 | Stück | |
Eiernudeln | 125 | Gramm | |
Erbse | 250 | Gramm | |
Hähnchenbrustfilet | 500 | Gramm | |
Hühnerbouillon | 10 | Gramm | |
Ingwer - Wurzel | 30 | Gramm | |
Karotte /Möhre | 20 | Gramm | |
Knoblauch | 2 | Zehe | |
Olivenöl | 4 | Esslöffel | |
Porree | 70 | Gramm | |
Salz | ½ | Teelöffel | |
Sojasoße | 4 | Esslöffel | |
Wasser | 2.5 | Liter |
Rezept
1. Zubereitung von der Hühnerbrühe
Hähnchenbrustfilet 500 Gramm • Wasser 2.5 Liter • Salz ½ Teelöffel • Hühnerbouillon 10 Gramm
Hühnerbrust in einem Topf fettarm anbraten, mit Wasser aufgießen, salzen und ca. 30 Minuten kochen. Wasser muss so verdampfen, dass nur ungefähr 1,5 Liter Brühe übrig bleibt. Fleisch aus dem Topf nehmen, auf den Teller legen und bedecken. In die Brühe zusätzlich noch einen Bouillonwürfel zugeben, zum Kochen bringen und danach den Topf vom Feuer nehmen.

2.
Porree 70 Gramm • Karotte /Möhre 20 Gramm • Ingwer - Wurzel 30 Gramm • Knoblauch 2 Zehe • Olivenöl 4 Esslöffel
Porree, Ingwer, Karotte, Knoblauch schälen und aufschneiden. In dem Topf Öl erhitzen, Gemüse zugeben und anrösten.

3.
Gemüse mit der Hühnerbrühe aufgießen und weiter 15 Minuten kochen.


5.
Hühnerbrühe abseihen und in zwei Hälften verteilen.

6.
Austernpilze 150 Gramm • Erbse 250 Gramm • Eiernudeln 125 Gramm
In einer Hälfte 8 Minuten Austernpilz kochen lassen und danach rausnehmen. In dieselbe Brühe Erbsen, Nudeln geben und 5 Minuten kochen. Vom Feuer nehmen und Hühnerfleisch zu den Nudeln und Erbsen geben, damit das Fleisch vor dem Servieren warm wird.

8. Servieren
Hühnerfleisch in Streifen schneiden und auf den Tellerrand verteilen. In die Mitte Nudeln zusammen mit Erbsen legen. Anderen Tellerrand mit dem Ei und Austernpilz belegen. Alles im Teller mit der zweiten Hälfte der heißen Brühe aufgießen. Brühe nach dem Geschmack verwenden, jeder so wie er mag. Mit der geschnittenen köstlichen Zwiebel bestreuen. Die Suppe sollte dickflüssiger werden. Die Suppe wird mit den Holzstäbchen gegessen. Die Flüssigkeit sollte man nach der asiatischen Tradition austrinken, beziehung

Guten Appetit!