Kaffee-Kokos Schnitte

Cremige Schnitten mit reichen Füllung für alle die Kaffee und Kokos mögen.
Rezept,Foto Rezept,Kokos geraspelt,Kaffeelikör,Schlagsahne (30-33%),Mascarpone,Creme Kuchen
Creme Kuchen
Kategorien
Creme Kuchen ›Zutaten
Zutaten
Backpulver | 1 4 | Teelöffel kcal | |
Butter | 200 1468 | Gramm kcal | |
Butter | 0 ?? | kcal | |
Eiweiße | 7 118 | Stück kcal | |
Kaffee instant | 5 71 | Teelöffel kcal | |
Kaffeelikör | 3 148 | Esslöffel kcal | |
Kokos geraspelt | 100 693 | Gramm kcal | |
Mandeln - Blätter | 0 ?? | kcal | |
Mascarpone | 250 968 | Gramm kcal | |
Milch | 400 192 | Mililiter kcal | |
Puddingpulver Vanille | 60 213 | Gramm kcal | |
Puderzucker | 330 1281 | Gramm kcal | |
Ribiselkonfitüre | 2 57 | Esslöffel kcal | |
Sahnestreif | 0 ?? | kcal | |
Schlagsahne (30-33%) | 250 778 | Mililiter kcal | |
Vanillezucker | 10 37 | Gramm kcal | |
Weizenmehl griffig | 0 ?? | kcal | |
Weizenmehl griffig | 50 178 | Gramm kcal |
Rezept
1. Kokos-Kuchenboden
Eiweiße 7 Stück • Puderzucker 150 Gramm
Eiweiß steif schlagen und Zucker untermischen.

2.
Kokos geraspelt 100 Gramm • Weizenmehl griffig 50 Gramm • Backpulver 1 Teelöffel
Schrittweise Kokos und Mehl vermischt mit Backpulver untermischen.

3.
Backform (25x25cm) fetten und mit Mehl ausstreuen. Den Kokosteig reinlegen und verteilen. Im mäßig vorgeheizten Ofen bei 160°C 40 Minuten lang backen.

4.
Ribiselkonfitüre 2 Esslöffel
Den Kuchenboden auskühlen lassen und mit Marmelade bestreichen. Die Marmelade einziehen lassen.

5. Kaffeecreme
Milch 400 Mililiter • Kaffee instant 3 Teelöffel • Vanillezucker 10 Gramm • Puddingpulver Vanille 60 Gramm
Milch mit Kaffee, Zucker und Vanillepudding vermischen. Bis zu Verdickung kochen und auskühlen lassen.


7.
Kaffeelikör 3 Esslöffel
Die Butter und den Pudding zusammen glatt rühren und Kaffeelikör untermischen. Statt dem Likör können wir auch im Rum geschmolzenen Instant-Kaffee nehmen.

8.
Die Creme auf den Kuchenboden streichen. Gut binden lassen. Am besten die ganze Nacht stehen lassen, damit der Kokos-Kuchenboden schön durchtränkt und weich wird.

9. Cappucino-Schlagsahne-Creme
Schlagsahne (30-33%) 250 Mililiter • Sahnestreif
Schlagsahne mit Sahnesteif steif schlagen.

10.
Kaffee instant 2 Teelöffel • Puderzucker 30 Gramm • Mascarpone 250 Gramm
Kaffee mit Zucker mahlen und den Pulver unter die Schlagsahne mischen. Mascarpone untermischen.

11.
Mit der Creme ein Spritzbeutel füllen.


13.
Aufschneiden und servieren.

Guten Appetit!