KOCHREZEPTEN

Gestreckter Mohn-Sauerkirschstrudel

Gestreckter Mohn-Sauerkirschstrudel

bi-star-fillbi-star-fillbi-star-fillbi-starbi-star

Traditionelles Rezept für den besten Strudel, so wie ihn unsere Oma von ihrer Oma gelernt hat.Die Zutaten (1 kg Mehl) sind für zwei Teige und für zwei Strudel. Ihr könnt einen Mohnstrudel und zum Beispiel einen Quarkstrudel oder Apfelstrudel machen.

Rezept,Foto Rezept,Weichseln,Mohn gemahlen,Strudeln

Strudeln

Koch

Portionen

12

Zubereitungszeit

1 h. 30 min.

Schwierigkeit

Hohe

Zutaten

Zutaten

Butter

120

881

Gramm

kcal

Ei

1

88

Stück

kcal

Essig

1

7

kcal

Glattes Mehl 00 Extra

1

3480

Kilogramm

kcal

Mohn gemahlen

150

812

Gramm

kcal

Salz

0

??

Gramm

kcal

Wasser

2

0

Deziliter

kcal

Weichseln

500

250

Gramm

kcal

Zucker

2

121

Esslöffel

kcal

 

Rezept

1. Zubereitung: Teig

Glattes Mehl 00 Extra 1 Kilogramm

Mehl auf ein Arbeitsbrett sieben.

Mehl auf ein Arbeitsbrett sieben....

2. 

Wasser 2 Deziliter  Essig 1 Pl

In lauwarmes Wasser Essig geben und gut durchrühren.

In lauwarmes Wasser Essig geben und gut...

3. 

Ei 1 Stück  Butter 60 Gramm  Salz

Ei, eine Prise Salz und weiche Butter dazugeben. Zunächst nur mit einem Messer durchrühren und dann mit den Händen kneten. Am Ende den Teig solange gegen das Arbeitsbrett schlagen, bis er aufhört zu kleben.

Ei, eine Prise Salz und weiche Butter dazugeben....

4. 

Den Teig in zwei gleichgroße Laibchen teilen und auf das bemehlte Arbeitsbrett ablegen. Mit einem erhitzten, angemessen großen Topf zudecken. 45 Minuten lang liegen lassen.

Den Teig in zwei gleichgroße Laibchen teilen und...

5. 

Auf den Tisch eine weiße Tischdecke legen und leicht bemehlen. Das Mehl auf der ganzen Tischdecke gleichmäßig verteilen, damit der Teig beim Strecken nicht kleben bleibt.

6. 

Butter 60 Gramm

Wir beginnen, den Teig auf die Tischdecke zu strecken, betropfen ihn gleichzeitig mit geschmolzener Butter.

Wir beginnen, den Teig auf die Tischdecke zu...

7. 

Den Teig strecken bis er fast reißt. Es ist kein Problem wenn sich Löcher bilden. Das Ergebnis wird ein schöner, fast durchsichtiger, dünner Teig sein.

Den Teig strecken bis er fast reißt. Es ist kein...

8. 

Den Rand gerade schneiden.

Den Rand gerade schneiden....

9. Füllen des Teiges

Weichseln 500 Gramm  Zucker 2 Esslöffel  Mohn gemahlen 150 Gramm

Auf eine Hälfte der Teigoberfläche den gemahlenen Mohn, Zucker und Sauerkirschen schichten. Wenn wir entkernte Sauerkirschen nehmen wollen, müssen wir diese nach dem Entkernen abtropfen lassen und den Teig noch mit Paniermehl bestreuen.

Auf eine Hälfte der Teigoberfläche den...

10. 

Den Teig aus drei Seiten mit Hilfe der Tischdecke über die Füllung legen, damit die Füllung beim Backen nicht ausläuft.

Den Teig aus drei Seiten mit Hilfe der Tischdecke...

11. 

Von der breiteren Seite her rollen wir den Teig mit Hilfe der Tischdecke weiter ein.

Von der breiteren Seite her rollen wir den Teig...

12. 

Den Strudel auf ein gefettetes Backblech legen und in eine Kupferform biegen. Mit dem Rest der geschmolzenen Butter betropfen und bestreichen.

Den Strudel auf ein gefettetes Backblech legen und...

13. 

Im gut vorgeheizten Ofen bei 240°C goldbraun backen.

Guten Appetit!

Empfohlen Rezepte

Beliebte Suchwörter

Beliebtesten Rezepte

© 2011 - 2025 NetCorp, s.r.o. • Powered by Master_CMS 9 • Einloggen