Nusschriststollen

Ausgezeichnete Christstollen, die allen Kindern und Erwachsenen Freude macht und die Bestandteil des Weihnachtstisches ist.
Rezept,Foto Rezept,Butter,Sternanis gemahlen,Rosinen,Rosinen,Walnüsse,Walnüsse,Kuchen,Weihnachten
Kuchen
Koch
Portionen
15
Portionsgewicht
92 g
Energie pro Portion
308 kcal
Zubereitungszeit
45 min.
Schwierigkeit
Niedrige
Zutaten
Zutaten
Butter | 140 1028 | Gramm kcal | |
Hefe | 30 31 | Gramm kcal | |
Milch | 250 120 | Mililiter kcal | |
Puderzucker | 250 970 | Gramm kcal | |
Rosinen | 70 199 | Gramm kcal | |
Salz | 1 0 | Gramm kcal | |
Sternanis gemahlen | 2 7 | Gramm kcal | |
Walnüsse | 70 472 | Gramm kcal | |
Wasser | 1 0 | Esslöffel kcal | |
Weizenmehl griffig | 500 1780 | Gramm kcal | |
Zitronensaft | 3 10 | Esslöffel kcal |
Rezept
1. Zubereitung von Teig
Weizenmehl griffig 500 Gramm • Puderzucker 100 Gramm • Butter 140 Gramm • Hefe 30 Gramm • Milch 250 Mililiter • Salz 1 Gramm • Sternanis gemahlen 2 Gramm • Rosinen 50 Gramm • Walnüsse 50 Gramm
Sauerteig: Ein wenig lauwarme Milch abgießen, ein bisschen Zucker, Hefe hineinbröseln und gehen lassen. Aus Mehl, Zucker, erweichten Butter, restlichen Milch, Salz, Rosinen und geschnittenen Nüssen, echten Sternanis und vorbereiteten Sauerteig einen nicht klebenden Teig kneten.

2. Gärung und Formen
Teig auf einem warmen Platz ca. 30 Minuten gehen lassen. Nach der Gärung/ Säuerung Teig auf einem Brett mit Mehl bestreuten auskippen, in drei gleiche Teile schneiden. Aus diesen Teilen Rollen formieren.

3. Formen
Aus den Rollen den Zopf formen.

4. Formen und Backen
Auf das ausgefettete Backblech legen und noch eine Weile gehen lassen. Später mit aufgetauter Butter bestreichen. Bei 180 Grad ca. 25 Minuten backen.

5. Verzierung
Walnüsse 20 Gramm • Rosinen 20 Gramm • Puderzucker 150 Gramm • Zitronensaft 3 Esslöffel • Wasser 1 Esslöffel
Christstollen noch wenn heiß ist mit Zitronenguss begießen, die man fertig kaufen oder sehr schnell vorbereiten kann: gesiebten Zucker, Zitronensaft und heißes Wasser glatt rühren. Mit geschnittenen Nüssen und Rosinen bestreuen.

Guten Appetit!