Katzenaugen mit Marzipan

Weihnachtliche Kuchen mit Marzipan in der Schokolade eingetaucht.
Rezept,Foto Rezept,Marzipanrohmasse,Schokolade zum Kochen,Kekse & Plätzchen,Weihnachten
Kekse & Plätzchen
Koch
Portionen
45
Portionsgewicht
29 g
Energie pro Portion
118 kcal
Zubereitungszeit
60 min.
Schwierigkeit
Mittlere
Zutaten
Zutaten
Butter | 150 1101 | Gramm kcal | |
Ei | 2 176 | Stück kcal | |
Eiweiße | 1 17 | Stück kcal | |
Glattes Mehl | 375 1302 | Gramm kcal | |
Haselnüsse gehackt | 150 969 | Gramm kcal | |
Marzipanrohmasse | 150 678 | Gramm kcal | |
Puderzucker | 100 388 | Gramm kcal | |
Salz | 1 0 | Prise kcal | |
Sauerrahm (14-18%) | 75 120 | Gramm kcal | |
Schlagsahne (30-33%) | 50 156 | Mililiter kcal | |
Schokolade zum Kochen | 75 376 | Gramm kcal | |
Zitronensaft | 2 7 | Esslöffel kcal |
Rezept
1.
Glattes Mehl 375 Gramm • Puderzucker 100 Gramm • Salz 1 Prise • Sauerrahm (14-18%) 75 Gramm • Ei 2 Stück • Butter 150 Gramm
Die angegebenen Zutaten in eine tiefe Rührschüssel geben.

2.
Zu einem Teig verarbeiten und mindestens eine Stunde lang erstarren lassen.


4.
Zitronensaft 2 Esslöffel • Eiweiße 1 Stück
Zitronensaft, 2/3 vom verquirlten Eiweiß zugeben und mischen.


6.
Den Teig auf bemehltem Brett auf die Größe 45x30 cm ausrollen.

7.
Den Teig mit der Füllung gleichmäßig streichen. Den Teig vom breiteren Rand beiderseits bis die Mitte einwickeln.

8.
Den Teig mit verquirltem Ei-Rest in der Mitte streichen und beide Teigteile verbinden. Die doppelte Roulade in zwei Hälfte teilen (zur besseren Lagerung) und zwei Stunden lang in den Kühlschrank stellen.

9.
In dünnere, etwa 6-7 mm breite Scheiben schneiden.

10.
Die Scheiben auf das mit dem Backpapier ausgelegte Backblech nebeneinander legen.

11.
In der vorgeheizten Backröhre bei 190°C ca. 15 Minuten backen.

12.
Schlagsahne (30-33%) 50 Mililiter • Schokolade zum Kochen 75 Gramm
Die Schokoladenglasur aus der Sahne zubereiten, die im Wasserbad aufgewärmt wird und darin die Schokolade verrühren.

13.
Die Kuchen in die Glasur zum Teil eintauchen...

14.
...und auf dem Gitter trocknen lassen.

Guten Appetit!