Preßburger Kipferl aus Rührteig

Beliebtes mürbes Gebäck aus dem Rührteig.
Rezept,Foto Rezept,Walnüsse gemahlene,Mohn gemahlen,Kuchen
Kuchen
Koch
Portionen
20
Portionsgewicht
48 g
Energie pro Portion
257 kcal
Zubereitungszeit
40 min.
Schwierigkeit
Mittlere
Kategorien
Kuchen ›Zutaten
Zutaten
Eigelb | 2 114 | Stück kcal | |
Glattes Mehl | 350 1215 | Gramm kcal | |
Margarine | 250 2158 | Gramm kcal | |
Mohn gemahlen | 100 541 | Gramm kcal | |
Salz | ¼ 0 | Teelöffel kcal | |
Sauerrahm (14-18%) | 1 24 | Esslöffel kcal | |
Walnüsse gemahlene | 100 674 | Gramm kcal | |
Wasser | 0.005 0 | Liter kcal | |
Zucker | 2 121 | Esslöffel kcal | |
Zucker | 70 282 | Gramm kcal |
Rezept
1. Zubereitung vom Teig
Margarine 250 Gramm • Glattes Mehl 350 Gramm • Eigelb 2 Stück • Sauerrahm (14-18%) 1 Esslöffel • Zucker 2 Esslöffel • Salz ¼ Teelöffel
Alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten.

2.
Teig auf dem bemehlten Arbeitsbrett ca. 1/2 cm dick ausrollen.

3.
Aus dem Teig kleine Quadrate ausstechen und auf jedes Quadrat ein bisschen Füllung verteilen.

4.
Aus den Quadraten mit der Füllung kleine Kipferl formen.

5. Backen
Kipferl mit zerlassener Butter und anschließend mit dem Eigelb bestreichen, damit sie eine schöne goldbraune Farbe bekommen. Danach das Backblech ausfetten und so zubereitete Kipferl im vorgeheizten Backrohr ca. 10 Minuten backen.

6. Zubereitung von der Füllung
Walnüsse gemahlene 100 Gramm • Mohn gemahlen 100 Gramm • Zucker 70 Gramm • Wasser 0.005 Liter
Wasser zusammen mit dem Zucker in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Gemahlene Nüsse beziehungsweise Mohn und einen Esslöffel Marmelade dazu geben. Kipferl kann man auch mit Quarkfülle und Rosinen füllen.

7.
Zum Schluss noch mit dem Puderzucker bestreuen und servieren :)

Guten Appetit!