KOCHREZEPTEN

Torte ,,Pferdchen“

Torte ,,Pferdchen“

bi-star-fillbi-star-fillbi-star-fillbi-starbi-star

Torte: Pferdekopf auf der Grasfläche. Detaillierte Anleitung mit Bildern. Biskuitboden: Biskuitteig. Fülle: Karamell-Kastanien-Fülle. Gewicht (Torte): ca. 5 kg. Totale Backzeit incl.: Backen, Kochen, Verzierung, Auskühlen: ca. 5 - 6 Stunden.

Rezept,Foto Rezept,Puderzucker,Puderzucker,Puderzucker,Kondensmilch gezuckert,Kastanien Püree,Zuckermasse (fondat),Zuckermasse (fondat),Torten

Torten

Koch

Portionen

Zubereitungszeit

Schwierigkeit

Hohe

Kategorien

Torten  

Zutaten

Zutaten

Aprikosenkonfitüre

0

??

kcal

Backpulver

7

6

Gramm

kcal

Butter

200

1468

Gramm

kcal

Eigelb

5

285

Stück

kcal

Eiweiße

5

85

Stück

kcal

Gelnahrungsmittelfarbe grün

0

??

kcal

Kastanien Püree

750

1583

Gramm

kcal

Kondensmilch gezuckert

350

1135

Mililiter

kcal

Milch

700

337

Mililiter

kcal

Puddingpulver Vanille

120

426

Gramm

kcal

Puderzucker

240

932

Gramm

kcal

Rum

3

108

Esslöffel

kcal

Speisestärke

0

??

kcal

Vanillezucker

40

145

Gramm

kcal

Weizenmehl griffig

100

356

Gramm

kcal

Zucker

100

402

Gramm

kcal

Zuckermasse (fondat)

1200

4800

Gramm

kcal

Zuckermasse schwarz

150

600

Gramm

kcal

 

Rezept

1. Herstellung von der Schablone - Pferdekopf

Pferdekopf auf ein größeres Papier zeichnen. Die Größe muss man anpassen, damit auch nach dem Ausschneiden in das Backblech von der Größe 40 x 30 cm hineinpasst.

Pferdekopf auf ein größeres Papier zeichnen. Die...

2. Pferdekopf - Schablone

Kopflänge: von Nüstern bis zu Ohren - ca. 32 cm/ vom Kopf (unter den Ohren) bis zur Halsende - ca. 25 cm. Halsbreite: 17 cm. Maulbreite: 12 cm.

Kopflänge: von Nüstern bis zu Ohren - ca. 32 cm/...

3. Backen von Biskuitbden - 1. Biskuitboden

Puderzucker 60 Gramm  Eigelb 5 Stück  Vanillezucker 10 Gramm

Eigelbe mit dem Vanillezucker und Puderzucker ausschlagen.

Eigelbe mit dem Vanillezucker und Puderzucker...

4. 

Weizenmehl griffig 100 Gramm  Backpulver 7 Gramm

Backtriebmittel mit Mehl vermengen und anschließend zu den ausgeschlagenen Eigelben zugeben.

Backtriebmittel mit Mehl vermengen und...

5. 

Eiweiße 5 Stück

Aus Eiweißen steifen Schnee ausschlagen und leicht in die Eigelbe mit Mehl hineinmischen.

Aus Eiweißen steifen Schnee ausschlagen und...

6. 

Teig auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech gießen und gleichmäßig verreiben. Im vorgeheizten Backrohr bei 175 Grad ca. 7 Minuten backen.

Teig auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech...

7. 

Fünf gleiche Biskuitböden backen.

Fünf gleiche Biskuitböden backen....

8. Karamell - Kastanienfülle

Zucker 100 Gramm

Zucker in dem Topf karamellisieren lassen.

Zucker in dem Topf karamellisieren lassen. ...

9. 

Kondensmilch gezuckert 350 Mililiter

Gesüßte Kondensmilch nachschütten und anschließend glatt zerrühren. Topf vom Feuer nehmen und im Wasserbad (im kalten Wasser) auskühlen.

Gesüßte Kondensmilch nachschütten und...

10. 

Butter 50 Gramm

Während des Auskühlens vom Karamell Butter einrühren.

Während des Auskühlens vom Karamell Butter...

11. 

Butter 150 Gramm  Puderzucker 150 Gramm

In einer größeren Schüssel Butter mit dem Zucker rühren. Ausgekühlten Karamell zugeben, gut zerrühren und die Fülle in den Kühlschrank stellen.

In einer größeren Schüssel Butter mit dem...

12. 

Milch 500 Mililiter  Vanillezucker 30 Gramm  Puderzucker 30 Gramm

In den Topf, in dem Karamell gekocht war, Milch hineinschütten. Vanillezucker und Puderzucker zugeben. Zum Kochen bringen.

In den Topf, in dem Karamell gekocht war, Milch...

13. 

Milch 200 Mililiter  Puddingpulver Vanille 120 Gramm

Puddingpulver in der Milch zerrühren und anschließend in heiße Milch nachschütten. Beim ständigen rühren steifen Pudding kochen. Pudding im Wasserbad (im kalten Wasser) auskühlen.

Puddingpulver in der Milch zerrühren und...

14. 

Fülle aus dem Kühlschrank holen und mit dem ausgekühlten Pudding gut vermengen.

Fülle aus dem Kühlschrank holen und mit dem...

15. 

Kastanien Püree 750 Gramm  Rum 3 Esslöffel

Kastanienpüree in Teilen mit Rum verrühren.

Kastanienpüree in Teilen mit Rum verrühren. ...

16. 

Kastanienpüree nach und nach in die Cremefülle zugeben und zerrühren.

Kastanienpüree nach und nach in die Cremefülle...

17. 

Die Fülle noch zum Schluss mit einem Handmixer leicht umrühren und ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Die Fülle noch zum Schluss mit einem Handmixer...

18. Herstellung und Füllen: Pferdekopf

Pferdekopf - Schablone (mit Ausnahme von Ohren) auf die Biskuitplatte legen und Pferdekopf ausschneiden. Auf die gleiche Art und Weise restliche 2 Pferdeköpfe aus den anderen Biskuitplatten schaffen.

Pferdekopf - Schablone (mit Ausnahme von Ohren)...

19. Füllen

Auf das mit dem Zucker bestreute Arbeitsbrett die erste Biskuitplatte legen und mit adäquater Menge der Creme bestreichen (ca. 8 - 10 mm).

Auf das mit dem Zucker bestreute Arbeitsbrett die...

20. 

Aprikosenkonfitüre

Zweite Biskuitplatte darauflegen, mit der Marmelade und anschließend mit der Fülle bestreichen.

Zweite Biskuitplatte darauflegen, mit der...

21. 

Dritte Biskuitplatte wieder darauflegen. Aus Abschnitten von Biskuitplatten Backenmuskel, Halsmuskel, Nüstern, Maul und Augenbogen formen.

Dritte Biskuitplatte wieder darauflegen. Aus...

22. 

Den ganzen Pferdekopf mit dünner Schicht der Fülle bestreichen. Mehr Fülle für die Verfeinerung von Gesichtskonturen verwenden. Pferdekopf ein paar Minuten in den Kühlschrank stellen.

Den ganzen Pferdekopf mit dünner Schicht der...

23. Herstellung und Füllen - Grasfläche

Eine Scheibe Biskuitteig auf ein Arbeitsbrett legen und mit einer Schicht Fülle bestreichen.

Eine Scheibe Biskuitteig auf ein Arbeitsbrett...

24. 

Die Fülle mit der zweiten Scheibe bedecken.

Die Fülle mit der zweiten Scheibe bedecken. ...

25. 

Beide Scheiben gleichmäßig von allen Seiten mit restlicher Fülle bestreichen. Kalt stellen.

Beide Scheiben gleichmäßig von allen Seiten mit...

26. Überziehen - Pferdekopf

Zuckermasse (fondat) 1000 Gramm  Speisestärke

Zuckermasse (Fondant) auf dem mit Maisstärke bestreuten Arbeitsbrett ausrollen. Die Zuckermasse in Scheibe von der Größe ca. 50 x 50 cm ausrollen (Dicke ca. 4 mm). Falls die Zuckermasse zu steif ist, kann man Fondant 20 Sekunden in die Mikrowelle stellen… Die Zuckermasse wird weicher und Arbeit leichter. Arbeitsbrett wo Pferdekopf liegt gut von eventuellen Krümeln oder Creme reinigen. Möglicherweise am nächsten zum Pferdekopf. Reinigung ist deswegen so wichtig, damit Sie die Zuckermasse - Abschnitte, die be

Zuckermasse (Fondant) auf dem mit Maisstärke...

27. 

Mit Hilfe von den Fingern leicht andrücken und Pferdekopf mit der Zuckermasse überziehen. Muskeln, Nüstern, und Auge formen. Übrige Zuckermasse mit dem Messer abschneiden. In den Kühlschrank stellen.

Mit Hilfe von den Fingern leicht andrücken und...

28. Pferdeohren

Aus den Abschnitten von Biskuitboden dreieckige Ohren formen und diese anschließend mit den Abschnitten von der Zuckermasse überziehen. Mit Hilfe vom Wasser und Pinsel Zuckermasseränder binden. Ohren mit 2 genug großen Stochern von der unteren Seite durchstechen. Die Hälfte von den Stochern steht vor. Ohr leicht in die gewünschte Form heben. Die Ohren runter in ein enges Glas geben und kalt stellen. Die Ohren behalten so die Form.

Aus den Abschnitten von Biskuitboden dreieckige...

29. Überziehen - Grasfläche

Zuckermasse (fondat) 200 Gramm  Gelnahrungsmittelfarbe grün

Zuckermasse + Reste mit denen Pferdekopf überzogen war, grün färben und Mramor-Effekt so schaffen. Auf der Lebensmittelfolie ausrollen und gefüllte rechteckige Biskuitboden damit überziehen.

Zuckermasse + Reste mit denen Pferdekopf...

30. 

In die Pferdekopf-Schablone ein Loch ausschneiden. In der Grasfläche (Biskuitboden) Platz für den Pferdekopf ausschneiden.

In die Pferdekopf-Schablone ein Loch ausschneiden....

31. 

Dünne Plastikplatten unter den Pferdekopf schieben.

Dünne Plastikplatten unter den Pferdekopf...

32. 

Den Pferdekopf mit Hilfe von den Plastikplatten aufheben, in die Hände nehmen und auf den unteren Biskuitboden (Grasfläche)legen. Den Pferdekopf mit Hilfe vom Wasser und Pinsel auf die Grasfläche vorsichtig ankleben. Vorsichtig arbeiten, damit weißer Pferdekopf nicht von grüner Zuckermasse eingefärbt würde.

Den Pferdekopf mit Hilfe von den Plastikplatten...

33. Verzierung

Zuckermasse schwarz 150 Gramm

Schwarze Zuckermasse ausrollen und anschließend Mähne und Zügel formen. Mit Hilfe vom Buchstabe ,,U“ die Hufeisen ausschneiden. Im Kühlschrank auskühlen lassen.

Schwarze Zuckermasse ausrollen und anschließend ...

34. 

Aus schwarzer Zuckermasse ein ovales Auge formen. Aus einem kleinen Stück von weißer Zuckermasse eine Funke im Auge herstellen. Das Auge in den Pferdekopf einsetzen.

Aus schwarzer Zuckermasse ein ovales Auge formen....

35. 

An dem Pferdekopf mit Hilfe vom Wasser und Pinsel Mähne und Zügel ankleben. Die Ohren einsetzen.

An dem Pferdekopf mit Hilfe vom Wasser und Pinsel...

36. 

...

37. 

Zum Schluss aus weißer Zuckermasse Buchstaben ausschneiden und mit Hilfe vom Wasser und Pinsel auf die Grasfläche ankleben. Die Hufeisen über den Grasfläche-Rand ankleben.

Zum Schluss aus weißer Zuckermasse Buchstaben...

38. 

...

Guten Appetit!

Empfohlen Rezepte

Beliebte Suchwörter

Beliebtesten Rezepte

© 2011 - 2025 NetCorp, s.r.o. • Powered by Master_CMS 9 • Einloggen