Apfelröschen

Beeindrucken Sie Ihre Gäste mit diesen fantastischen Apfelröschen.
Rezept,Foto Rezept,Apfel,Blätterteig,Kuchen,Valentinsrezepte
Kuchen
Kategorien
Kuchen › Valentinsrezepte › Apfel Desserts › 31 Saison Äpfel (Herbst) › 32 Saison Äpfel (Winter) › Apfelkuchen ›Zutaten
Zutaten
Apfel | 450 275 | Gramm kcal | |
Blätterteig | 400 1600 | Gramm kcal | |
Butter | 0 ?? | kcal | |
Fruchtmarmelade | 0 ?? | kcal | |
Puderzucker | 0 ?? | kcal | |
Wasser | 0 ?? | kcal | |
Weizenmehl griffig | 0 ?? | kcal | |
Zimt gemahlen | 0 ?? | kcal | |
Zitrone | 1 ?? | Stück kcal | |
Zucker | 0 ?? | kcal |
Rezept
1.
Apfel 450 Gramm
Die Äpfel gründlich abwaschen, halbieren und Kerngehäuse mit einem Löffel entfernen. Jede Hälfte nun in dünne Scheiben schneiden.

2.
Einen Topf mit Wasser und etwas Zitronensaft auf den Herd stellen, zum Kochen bringen und die Apfelscheiben darin kurz (ca. 2 Minuten) kochen lassen. Die Äpfel müssen biegsam werden! Nach dem Ablauf der angegebenen Zeit abseihen und abkühlen lassen. TIPP: mit abgeseihtem Apfelwasser können Sie zum Beispiel Tee aufgießen :) So einfach bekommen Sie ein leckeres, heißes Getränk!

3.
Blätterteig 400 Gramm • Fruchtmarmelade
Blätterteig zu einem Rechteck (35x60 cm groß /2 mm dick) ausrollen, in 5 cm breite Streifen (5x35 cm) schneiden und anschließend mit der Marmelade dünn bestreichen.

4.
Blätterteigstreifen (die obere Hälfte) mit den Apfelscheiben belegen und anschließend mit Puderzucker und Zimt bestreuen.

5.
Die untere Hälfte des Blätterteigs über die Äpfel klappen und …

6.
… zusammenrollen.

7.
Muffinform einfetten, mit Mehl ausstreuen und die zubereiteten Röschen hineinlegen. Sollten Sie keine Muffinform zur Verfügung haben, können Sie die Röschen einfach auf ein mit dem Backpapier ausgelegtes Backblech legen :)

8.
In der vorgeheizten Backröhre bei 200°C ca. 35 Minuten backen.

9.
Nach dem Ablauf der angegebenen Zeit aus dem Backofen nehmen, abkühlen lassen und zum Schluss mit gesiebtem Puderzucker bestäuben.

Guten Appetit!