Dinkel-Ei-Fit-Pfannkuchen

Die ideale Wahl für alle, die köstliche Pfannkuchen genießen möchten und dabei auf einen gesünderen Lebensstil achten. Dieses Rezept kombiniert nährstoffreiches Vollkorn-Dinkelmehl, das reich an Ballaststoffen ist, mit einer größeren Menge an Eiern, die eine zusätzliche Portion Eiweiß liefern. Das Ergebnis sind zarte, schmackhafte und ausgewogene Pfannkuchen, die sich sowohl für süße als auch für herzhafte Variationen eignen. Perfekt zum Frühstück, Brunch oder als leichte Abendmahlzeit!
Rezept,Foto Rezept,Ei,Dinkelmehl glatt T630,Palatschinken
Palatschinken
Koch
Portionen
15
Portionsgewicht
121 g
Energie pro Portion
150 kcal
Zubereitungszeit
40 min.
Schwierigkeit
Niedrige
Kategorien
Palatschinken ›Süße Inspiration
Auf dem untenstehenden Bild sehen Sie fluffige Dinkel-Eier-Pfannkuchen auf einem Teller, bereit zum Servieren. Diese Kombination ist ideal, wenn Sie Lust auf eine gesündere süße Variante haben. Sie können die Pfannkuchen mit frischem Obst wie Erdbeeren oder Heidelbeeren garnieren oder einen Löffel griechischen Joghurt hinzufügen. So erhalten Sie eine erfrischende und ausgewogene Portion, die sich sowohl zum Frühstück als auch als schneller Nachtisch eignet.


Herzhafte Variante
Wir zeigen Ihnen noch, wie Sie die Dinkel-Eier-Fit-Pfannkuchen ganz einfach herzhaft zubereiten können. Bestreichen Sie sie nach Belieben mit einem Dressing oder hochwertigem Senf. Anschließend füllen Sie sie mit hochwertigem Schinken, Käse und frischen Salatblättern. Sie können zudem verschiedene Gemüsesorten wie Tomaten, Paprika, Gurken oder Oliven hinzufügen. Dank des hohen Proteingehalts sind diese Pfannkuchen sehr sättigend und eignen sich als schnelles Mittag- oder Abendessen sowie als herzhafter Snack.


Egal, ob Sie sich für die süße oder herzhafte Variante entscheiden - Dinkel-Eier-Fit-Pfannkuchen können eine köstliche und ausgewogene Wahl sein. Mit ein wenig Fantasie passen Sie sie ganz einfach Ihren eigenen Vorlieben an.
Zutaten
Zutaten
Dinkelmehl glatt T630 | 270 243 | Gramm kcal | |
Ei | 6 528 | Stück kcal | |
Kardamom gemahlen | ½ 10 | Teelöffel kcal | |
Kokosöl | 30 267 | Gramm kcal | |
Milch | 1 480 | Liter kcal | |
Salz | 1 0 | Prise kcal | |
Sauerkirschkonfitüre | 75 205 | Gramm kcal | |
Schoko-Nuss Aufstrich | 75 427 | Gramm kcal | |
Vanillezucker | 20 73 | Gramm kcal | |
Zimt gemahlen | ½ 7 | Teelöffel kcal |
Rezept
1. Zubereitung des Teigs
Ei 6 Stück • Vanillezucker 20 Gramm • Salz 1 Prise • Kardamom gemahlen ½ Teelöffel • Zimt gemahlen ½ Teelöffel
In einer tiefen Schüssel verquirlen wir die Eier, den Zucker und eine Prise Salz. Wenn Sie gemahlenen Kardamom oder gemahlenen Zimt zur Hand haben, zögern Sie nicht, ihn hinzuzufügen.
2.
Milch 1 Liter • Dinkelmehl glatt T630 270 Gramm
Fügen Sie der gründlich verquirlten Mischung Milch hinzu und schlagen Sie nach und nach das gesiebte Vollkorn-Dinkelmehl ein, damit keine Klümpchen entstehen.

3. Ausbacken
Kokosöl 30 Gramm
Gießen Sie einen nicht ganz vollen Schöpflöffel Teig gleichmäßig in einer dünnen Schicht auf die gefettete, erhitzte Pfanne und braten Sie ihn von beiden Seiten goldbraun. Vor jeder Portion geben Sie einen kleinen Spritzer Öl oder Kokosfett in die Mitte der Pfanne - letzteres lässt sich leichter dosieren.

4. Füllen
Sauerkirschkonfitüre 75 Gramm • Schoko-Nuss Aufstrich 75 Gramm
Bei uns ist die Kombination aus Marmelade und Nusscreme sehr beliebt. Aber das hängt von den Vorlieben jedes Feinschmeckers ab.

Guten Appetit!