Würziger Szegediner Gulasch

Klassisch mit gedämpften Knödeln servieren.
Rezept,Foto Rezept,Schweineschulter,Sauerrahm (14-18%),Schweinefleisch
Schweinefleisch
Kategorien
Schweinefleisch ›Zutaten
Zutaten
Baby Peperoni | 5 ?? | Stück kcal | |
Glattes Mehl | 60 209 | Gramm kcal | |
Kräuter Salz | 0 ?? | kcal | |
Kümmel - gemahlen | ½ 9 | Teelöffel kcal | |
Paprika edelsüß | 2 32 | Teelöffel kcal | |
Pfeffer schwarz gemahlen | ½ 9 | Teelöffel kcal | |
Salz | 1 0 | Teelöffel kcal | |
Sauerkraut | 1 200 | Kilogramm kcal | |
Sauerkraut Aufguss | 0 ?? | kcal | |
Sauerrahm (14-18%) | 300 480 | Gramm kcal | |
Schweine Schmalz | 50 449 | Gramm kcal | |
Schweineschulter | 800 2384 | Gramm kcal | |
Vollmilch | ¾ 480 | Liter kcal | |
Wasser | ½ 0 | Liter kcal | |
Zwiebel | 150 66 | Gramm kcal |
Rezept
1.
Zwiebel 150 Gramm • Schweine Schmalz 50 Gramm • Schweineschulter 800 Gramm
Zwiebel putzen, schneiden und in Salbe braten. Fleisch waschen und in Würfel schneiden. Der Zwiebel hinzufügen.

2.
Salz 1 Teelöffel • Pfeffer schwarz gemahlen ½ Teelöffel • Paprika edelsüß 2 Teelöffel • Kümmel - gemahlen ½ Teelöffel • Baby Peperoni 5 Stück
Das gezogene Fleisch mit Salz, Pfeffer, Paprika-Gewürz und Kümmel würzen und kleine Peperoni zugeben. Der endgültige scharfe Geschmack des Gulaschs wird von der Anzahl der Peperoni beeinflusst. Für feine Schärfe nur zwei hinzufügen. Für starken, unverwechselbaren, würzigen Geschmack ist die Anzahl der Peperoni in den Zutaten aufgeführt. Vermischen ...

3.
Wasser ½ Liter
... und sofort mit dem warmen Wasser übergießen. Den Topf mit einem Deckel schließen und das Fleisch weich kochen (40 Minuten).

4.
Sauerkraut 1 Kilogramm
Kohlwasser je nach Bedarf von dem Kohl abgießen - langen Kohl in kleinere Stücke schneiden und zum Fleisch geben. Rühren und 20 Minuten kochen lassen.

5.
Vollmilch ¾ Liter • Sauerrahm (14-18%) 300 Gramm • Glattes Mehl 60 Gramm
Die Sahne und Mehl in Milch vermengen.

6.
Kräuter Salz • Sauerkraut Aufguss
Die Mehlschwitze zum Kohl und Fleisch zugeben, kochen lassen. Je nach Bedarf und Geschmack salzen oder mit einem Teil des abgegossenen Kohlwassers ansäuern. Das Gulasch wird am nächsten Tag am köstlichsten, wenn alle Geschmäcke perfekt verbunden sind.

Guten Appetit!